21Februar
2025

Personalnotstand im Kindergarten durch krankes Personal

Einige Eltern des Kindergartens „Heilig Geist“ in Geroldsau wandten sich besorgt an FBB-Stadtrat Tommy Schindler, da sie ihre Kinder nicht mehr in der Einrichtung abgeben können. Schuld daran: die Hälfte der Betreuungskräfte ist krank.

weiterlesen

14Februar
2025

Weltkulturerbe Baden-Baden: FBB-Stadtrat Prof. Liesen berichtet

Wie gehen wir mit unserem „Weltkulturerbe“ um – FBB-Stadtrat Prof. Heinrich Liesen war bei der Auftaktveranstaltung im Rathaus am 11. Februar dabei und hat eine klare Meinung.

weiterlesen

10Februar
2025

Informationsveranstaltung Welterbe Informationszentrum Baden-Baden (WIZ)

Außerdem noch ein Termin für Kurzentschlossene: die Stadt Baden-Baden lädt alle Bürger ein, um über den aktuellen Stand der Planung für das Welterbe Informationszentrum Baden-Baden (WIZ) zu berichten. 

weiterlesen

10Februar
2025

Die Termine für die FBB-Bürgertreffs 2025 stehen fest

Seit ihrer Gründung 2014 veranstaltet die FBB - Freie Bürger für Baden-Baden e.V. regelmäßig ihre „FBB-Bürgertreffs“ zu denen neben den Mitgliedern auch immer alle interessierten Bürger eingeladen sind. In den FBB-Bürgertreffs berichten die FBB-Stadträte und Ortschaftsräte über aktuelle Themen. Außerdem informiert der Vorstand der FBB über die Schwerpunkte seiner Arbeit.

weiterlesen

07Februar
2025

Öffentliche Infoveranstaltung am 5. Februar zum Bebauungsplan Aschmatt

Kein Verteilzentrum von Amazon! Nach der Entscheidung atmete Haueneberstein auf. Aber wie geht´s weiter im Industriegebiet Aschmatt? FBB-Ortschaftsrat Alexander Reiß kennt die Pläne.

weiterlesen

07Februar
2025

Zwei Einbrüche in einem Jahr

Schon wieder Einbruch im Ooser Lebensmittelladen von Moussa Darwish, der 2015 aus Syrien kam und auch den neuen Dorfladen in Ebersteinburg betreibt. FBB-News hat mit ihm gesprochen.

weiterlesen

31Januar
2025

Bürgerinformation zur 100-Millionen-Feuerwache - 2 FBB-Stadträte waren vor Ort

Donnerstagabend fand die Bürgerinformation zur neuen Feuerwache statt: unsere FBB-Stadträte Kurt Jülg und Heinrich Liesen waren dabei. FBB-News hat mit ihnen gesprochen. 

weiterlesen

28Januar
2025

Erdrutsch im Haimbachtal - Rasenplatz des FC Lichtental seit Mai 2024 unbespielbar

Im Mai 2024 sorgte ein Erdrutsch beim Sportplatz des FC Lichtental für große Aufregung

weiterlesen

24Januar
2025

Runter mit der Verschuldung – es geht um die Zukunft unserer Stadt

Wie hoch ist gleich nochmal die Verschuldung von Baden-Baden? 260 Millionen Euro? 300 Millionen? Wer weiß das schon genau? Und noch schlimmer: Warum interessiert das eigentlich niemanden? Wenn Sie als vierköpfige Familie neben ihren privaten Schulden noch viermal € 6.000 Schulden bei der Stadt hätten, dürften Sie eigentlich nicht mehr so gut schlafen, oder?

weiterlesen

20Januar
2025

Das neue Bürgerbegehren zum Klinikum: hilfreich oder schädlich?

Jan-Michael Meinecke (FBB-Ortschaftsrat in Ebersteinburg) im Gespräch mit Markus Fricke, FBB-Stadtrat.

weiterlesen

13Januar
2025

Versicherungspflicht für Narrenbäume

Versicherungspflicht für Narrenbäume - Vereinsarbeit wird durch Regelwut gelähmt

weiterlesen

06Januar
2025

Sanierung Rheinstraße

Sanierung Rheinstraße – Ideen der Einzelhändler in der Weststadt finden kein Gehör

weiterlesen

23Dezember
2024

Neuer Vorstand bei der FBB

Mitgliederversammlung wählt Jan-Michael Meinecke zum Nachfolger von Tillman Schachtschneider.

Von links: Martin Ernst, Geschäftsführer; Tillman Schachtschneider, bisheriger 2. Vorsitzender; Jan-Michael Meinecke, neuer 2. Vorsitzender; Prof. Dr. Heinrich Liesen, 1. Vorsitzender

weiterlesen

17Dezember
2024

Altglascontainer sollen bleiben

Die Anfrage von Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, bezüglich der Abschaffung der Altglascontainer wurde abgelehnt.

weiterlesen

17Dezember
2024

Ehrung für Stadtrat Kurt Jülg

Kurt Jülg, Stadtrat der Freien Bürger, wurde in der Gemeinderatssitzung am 16.12.24 für 20 Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat von Oberbürgermeister Späth geehrt

weiterlesen

09Dezember
2024

Eigenengagement für eine gute Sache

Professor Liesen im Dauereinsatz

weiterlesen

Alle Themen