Die Kita muss bezahlbar sein - FBB unterstützt Baden-Badener Eltern-Petition

28März
2025

Seit September 2024 sind die Betreuungskosten in den Baden-Badener Kitas drastisch gestiegen, je nach Alter und Betreuungszeit um bis zu 35%. Für viele Familien bedeutet das über 600 € pro Monat für ein Kind, bei zwei Kindern oft über 1.000 € – für eine junge Familie eine kaum tragbare Belastung. Die ihrer Online-Petition "Die Kita muss bezahlbar bleiben" fordert die Elterninitiative deshalb, den Elternbeitrag auf der Höhe der Jahre 23/24 einzufrieren. 

FBB-Forderung: 100% kostenlose Kinderbetreuung

Die FBB hat sofort reagiert und will die Forderungen im Gemeindrat unterstützen, denn eine unserer Forderungen ist schon immer die 100% kostenlose Kinderbetreeung. Nach Auskunft von Bürgermeister Roland Kaiser würde eine vollständige Abschaffung der Kita-Gebühren die Stadt jährlich mit rd. sechs Millionen Euro belasten. Bei Gesamtausgaben von über 300 Millionen pro Jahr ist das zweifellos ein großer Brocken, aber eben auch nur knapp 5% der städtischen Gesamtausgabe und finanzierbar durch sparsame Haushaltsführung und besseres Kostenmanagement. Aber die Verwaltung und ihre willigen Helfer im Stadtrat haben stattdessen lieber 72 neue Stellen in der Verwaltung und einen 4. Bürgermeister-Posten geschaffen.

Aber man darf ja noch träumen: Stellen Sie sich einmal vor, wir schaffen die Kita-Gebühren einfach ab. So, wie es Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg oder Niedersachsen vorgemacht haben. Baden-Badens junge Familien, die wir so dringend brauchen in unserer überalterten Stadt, wären auf einen Schlag um sechs Millionen Euro im Jahr entlastet. Wäre das nicht ein tolles lokales Konjunkturprogramm für unsere Stadt?

 

Hier können Sie die Online-Petion "Die Kita muss bezahlbar bleiben" unterstützen.