Zwei Einbrüche in einem Jahr

07Februar
2025

Schon wieder Einbruch im Ooser Lebensmittelladen von Moussa Darwish, der 2015 aus Syrien kam und auch den neuen Dorfladen in Ebersteinburg betreibt. FBB-News hat mit ihm gesprochen.

Moussa Darwish ist Unternehmer. Und so jemand lässt sich nicht so schnell unterkriegen. 2015 kam er mit seiner Familie aus Syrien nach Baden-Baden und machte sich schon bald mit einem Fliesenlegerbetrieb selbständig. Nach einem kurzen Ausflug in die Gastronomie eröffnete er ein Lebensmittelgeschäft in der Ooser Sophienstraße. Seit Januar 2025 betreibt Darwish zusätzlich den seit zwei Jahre verwaisten Dorfladen in Ebersteinburg.
 

Zwei Einbrüche in einem Jahr

Am Donnerstag meldete sich ein sehr niedergeschlagener Moussa Darwish bei FBB-News. In der Nacht auf Donnerstag ist zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres in sein Ladengeschäft in Oos eingebrochen worden. Diesmal klauten die Einbrecher die Kasse mit €2.500. Und damit nicht genug: auch im Dorfladen in Ebersteinburg sei es zu einem Einbruchsversuch gekommen wie deutliche Spuren eines Stemmeisens an der Eingangstür belegten. Die Polizei hat Darwish sofort eingeschaltet, aber große Hoffnung, dass die Einbrecher gefasst werden, hat er nicht. Den umtriebigen Unternehmer belastet noch etwas anderes: weil es offenbar Unstimmigkeiten mit der Ausländerbehörde gibt, hat Darwish nach eigener Aussage keine Erlaubnis, um in seinem Dorfladen Verkäufe per Kreditkarte zu tätigen, wodurch ihm sehr viel Umsatz entgehe.

Das klingt schon etwas seltsam: Moussa Darwish darf ein Fliesengeschäft und zwei Lebensmittelläden betreiben und dafür Tag und Nacht schuften aber es soll ihm verboten sein, ein Kreditkartenlesegeräte zu betreiben? Ist das eine typisch deutsche Bürokratieidee oder einfach nur ein Missverständnis? Weil Ebersteinburg seinen neuen Dorfladen nicht gleich wieder verlieren will, hat sich ein Ortschaftsrat jetzt der Sache angenommen. FBB-News wird weiter berichten.

 

 

Hinweis: Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im FBB Newsletter und auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.

Fotos: FBB-Archiv