24Oktober
2024

Info-Abend mit hitziger Diskussion

Am Dienstagabend fand eine Infoveranstaltung in Lichtental statt. Dabei ging es um die geplanten Sanierungsmaßnahmen. Rund 200 Bürger waren gekommen. Auch Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, war dabei. Er fasst den Abend zusammen.

weiterlesen


21Oktober
2024

„Wir sollten uns fragen, in welcher Stadt wir leben wollen“

Oliver Gahn-Schuster, FBB, hat einen Leserbrief zum BNN-Beitrag „Zukunft braucht Neues“ geschrieben. Er meint: Die Stadt braucht neue Impulse – und mehr Vielfalt.

weiterlesen


10Oktober
2024

Hoffen und Bangen in Lichtental

Im Stadtteil Lichtental wird sich in den kommenden Jahren eine ganze Menge tun. Denn der Kern des Ortes wird aufwendig saniert werden. Wir fragten Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, wie das die Ortsansässigen sehen.

weiterlesen


03Oktober
2024

„Pure Verschwendung“

Es ist kein schöner Anblick: Auf dem Sophienboulevard an der Fieserbrücke klafft eine Baustelle. Die Bodenplatten wurden mit dem Bagger abgebrochen und als wertloser Schutt abtransportiert, neue sollen verlegt werden. Dabei ist es noch nicht lange her, dass die hochwertigen Bodenplatten verlegt wurden. Wie wird hier mit öffentlichen Geldern umgegangen?

weiterlesen


30September
2024

Auf zum Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 8. September, findet der Tag des Offenen Denkmals statt. Er steht unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Baden-Baden lockt mit einem spannenden Programm.

weiterlesen


08Juli
2024

Arbeitsgruppe Innenstadtbelebung: Viele Ideen für einen Neustart

Rainer Lauerhaß, Stadtrat der FBB, berichtet von den Ergebnissen der Arbeitsgruppe Innenstadtbelebung. Die FBB hat bereits vor der Wahl Arbeitskreise initiiert – mit dem Ziel, dringende Themen der Kurstadt zu bearbeiten

weiterlesen


15Juni
2024

Die Innenstadt beleben – geht doch!

Der Leerstand in der Innenstadt ist auch in Baden-Baden ein großes Thema. Dieser traurige Trend ist kein Einzelfall. Stadtforscher plädieren für ein Umdenken: weg vom Konsum, hin zu Plätzen mit hoher Aufenthalts-Qualität.

weiterlesen


16Mai
2024

Selighof-Bebauung: Mehrheit im Gemeinderat stimmt gegen die Planung

Die Mühen der FBB haben sich gelohnt: Die auf die Spitze getriebene Projektentwicklung des Selighofareals beim Golfplatz ist am Montag am Gemeinderat gescheitert.

weiterlesen


02Mai
2024

Bebauung Selighof-Gelände: Die FBB drängt auf Entscheidung

Die FBB hat dem Oberbürgermeister Dietmar Späth in einem Antrag nahegelegt, die Selighof-Bebauung auf die Tagesordnung in der nächsten Gemeinderatsitzung im Mai 2024 zu setzen.

weiterlesen


22April
2024

Selighof-Grundstück: Entscheidung vertagt

Wolfgang Niedermeyer wandte sich am vergangenen Freitag in der Sache Selighof-Bebauung an Oberbürgermeister Dietmar Späth. Kurz darauf wurde der Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung gestrichen.

weiterlesen


21März
2024

Gestaltungsrichtlinien: Architekten und den Verein Stadtbild einbeziehen

Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, hat sich am 15. März an den Oberbürgermeister Dietmar Späth gewandt. Es geht dabei um einen Beschluss zur Überarbeitung der Gestaltungsrichtlinie für die Innenstadt.

weiterlesen


13Februar
2024

Ein Schandfleck in der Sophienstraße

Neben dem Fabergé-Museum fällt seit Monaten eine verhangene Fassade ins Auge. Darunter: Fragmente eines Balkons. Ob sie halten? Markus Fricke, Stadtrat der FBB, fragte in dieser Sache bei der Stadt nach.

weiterlesen