30September
2024
Auf zum Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 8. September, findet der Tag des Offenen Denkmals statt. Er steht unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Baden-Baden lockt mit einem spannenden Programm.
08Juli
2024
Arbeitsgruppe Innenstadtbelebung: Viele Ideen für einen Neustart
Rainer Lauerhaß, Stadtrat der FBB, berichtet von den Ergebnissen der Arbeitsgruppe Innenstadtbelebung. Die FBB hat bereits vor der Wahl Arbeitskreise initiiert – mit dem Ziel, dringende Themen der Kurstadt zu bearbeiten
15Juni
2024
Die Innenstadt beleben – geht doch!
Der Leerstand in der Innenstadt ist auch in Baden-Baden ein großes Thema. Dieser traurige Trend ist kein Einzelfall. Stadtforscher plädieren für ein Umdenken: weg vom Konsum, hin zu Plätzen mit hoher Aufenthalts-Qualität.
16Mai
2024
Selighof-Bebauung: Mehrheit im Gemeinderat stimmt gegen die Planung
Die Mühen der FBB haben sich gelohnt: Die auf die Spitze getriebene Projektentwicklung des Selighofareals beim Golfplatz ist am Montag am Gemeinderat gescheitert.
02Mai
2024
Bebauung Selighof-Gelände: Die FBB drängt auf Entscheidung
Die FBB hat dem Oberbürgermeister Dietmar Späth in einem Antrag nahegelegt, die Selighof-Bebauung auf die Tagesordnung in der nächsten Gemeinderatsitzung im Mai 2024 zu setzen.
22April
2024
Selighof-Grundstück: Entscheidung vertagt
Wolfgang Niedermeyer wandte sich am vergangenen Freitag in der Sache Selighof-Bebauung an Oberbürgermeister Dietmar Späth. Kurz darauf wurde der Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung gestrichen.
21März
2024
Gestaltungsrichtlinien: Architekten und den Verein Stadtbild einbeziehen
Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, hat sich am 15. März an den Oberbürgermeister Dietmar Späth gewandt. Es geht dabei um einen Beschluss zur Überarbeitung der Gestaltungsrichtlinie für die Innenstadt.
13Februar
2024
Ein Schandfleck in der Sophienstraße
Neben dem Fabergé-Museum fällt seit Monaten eine verhangene Fassade ins Auge. Darunter: Fragmente eines Balkons. Ob sie halten? Markus Fricke, Stadtrat der FBB, fragte in dieser Sache bei der Stadt nach.
08Januar
2024
Endlich ein Projekt mit bezahlbaren Wohnungen
Noch kurz vor Weihnachten stimmte der Gemeinderat mehrheitlich für die Bebauung des Geländes Eberts Garten. Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, sprach sich für ein zügiges Beginnen aus. Denn auch bezahlbarer Wohnraum wird dort gebaut – und der wird dringend benötigt.
07Dezember
2023
„Plötzlich standen 10 Standort-Alternativen zur Diskussion“
Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, hat sich mit Lob und einer Anregung an OB Dietmar Späth gewandet. Dabei geht es um das geplante neue Stadtarchiv, für das es einen Architektenwettbewerb gab.
27November
2023
Schelte für die CDU
Wolfgang Niedermeyer, Hüter der Ästhetik, teilte bei der Gemeinderatssitzung am gestrigen Montag kräftig gegen die CDU aus. Thema: Die Gestaltungssatzung Historische Villengebiete Annaberg. Die CDU stimmte im Bauausschuss geschlossen dagegen – im Gemeinderat stimmten 27 Stimmen dann aber für die Gestaltungssatzung, 13 dagegen.
26Oktober
2023
Neugestaltung Augustaplatz: Einsames Vorgehen des Baubürgermeisters
Mit einem Coup hatte Baubürgermeister Uhlig durch das ihm direkt unterstellte Gartenamt und der GSE eine Planung ausarbeiten lassen. Die im Bereich des Stadtbaudirektors angesiedelte Planungskompetenz und Zuständigkeit war nicht gefragt. Die FBB deckt den Vorgang auf.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.