31August
2021

Bald Kaffee und Kuchen am ehemaligen Kiosk

Am Bertholdplatz soll neues Leben einziehen: Am Kiosk, der seit Jahren leer steht, soll ein Café entstehen.

weiterlesen


27August
2021

Die Hitze klug bekämpfen

Die Kurstadt wird künftig noch mehr heiße Tage erleben. Eine Klimaanalyse soll nun helfen, Bauvorhaben nach Klimakriterien abzuwägen. Ein Blick nach Straßburg zeigt, wie man sich in Frische-Oasen an besonders heißen Plätzen herrlich abkühlen kann.

weiterlesen


27August
2021

Die Stadt erblüht – es geht wieder was!

Sommer-Meeting im Wandelgang der Trinkhalle, Kunst unter freiem Himmel, gerade wieder Flohmarkt in der Kaiserallee: Die Stadt zeigt sich wieder von ihrer schönsten Seite. Eine Betrachtung von Cornelia Mangelsdorf.

weiterlesen


17August
2021

Grün, grün, grün für bessere Stadtluft

Begrünten Fassaden gehört die Zukunft – vorbildliche Beispiele gibt es in vielen unserer Nachbarstädten. Ein Gebäude in Mannheim wurde gerade ausgezeichnet.

weiterlesen


13August
2021

Die Stadt vor Überhitzung schützen

Auch wenn der Juli 2021 unterdurchschnittlich kühl war, steht für Experten fest: Die Städte werden, durch den Klimawandel bedingt, künftig mit großer Sommerhitze zu kämpfen haben. Viele Ballungsräume reagieren darauf, so wie jetzt Karlsruhe. Dort wurde gerade ein Konzept gegen Hitze vorgestellt. Selbst von der Lage begünstigte Städte wie Zürich sorgen vor.

weiterlesen


13August
2021

Ein Konzept für die Katz

Die Verwaltung lässt ein Papier erarbeiten, das untersuchen soll, wie man Fahrzeuge für Anlieferung möglicherweise reduzieren könnte. Die Frage ist: Hat das Konzept vernünftige Lösungen im Angebot? Ein Kommentar von Cornelia Mangelsdorf.

weiterlesen


13Juli
2021

Europ: Rettung in Sicht!

Es tut sich was: Ein deutscher Investor will den Europäischen Hof endlich fertigbauen.

weiterlesen


09Juli
2021

Schlimme Zustände am Augustaplatz

Es geschieht mitten in der Stadt: Ein Mann nähert sich einem Hauseingang nahe dem Discounter am Augustaplatz. Er zieht seine Hose runter – und hinterlässt ein Häufchen in der Ecke vor der Tür. Das geht schnell und passiert unbemerkt. Kurz darauf kehrt er zu seinem Tatort zurück und betrachtet sein Werk. Und keiner unternimmt etwas.

weiterlesen


15Juni
2021

Schon wieder Privilegien?

Wolfgang Niedermeyer, scharfer Beobachter und Stadtrat der FBB, wandte sich erneut in der Causa „Sonderparkrechte“ an OB Margret Mergen. Hier lesen Sie, was der Stein des Anstoßes ist.

weiterlesen


11Juni
2021

Die grüne Lunge an der Schlosstangente muss beschützt werden

Nicht immer herrscht so viel Einigkeit in den Fraktionen wie dieses Mal: Um sich gegen die Bebauung des Vogel-Hartweg-Areals an der Schlosstangente nahe Einmündung Balzenbergstraße auszusprechen, haben FBB, Grüne, SPD, Freie Wähler und CDU gemeinsame Sache gemacht.

weiterlesen


08Juni
2021

Leise Städte und sexy Nachhaltigkeit

Wie werden wir zusammenleben? Zu diesem Leitmotiv fällt begabten Baumeistern eine ganze Menge ein! Aktuell zeigen sie in Venedig auf der internationalen Architekturbiennale, was die Zukunft bringt. Viel Gutes ist dabei.

weiterlesen


25Mai
2021

Brennpunkt Augustaplatz

Mit einem Schreiben wandte sich Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, an den 2. Bürgermeister Roland Kaiser. In der Sache geht es um die zum Teil schlimmen Zustände am Augustaplatz.

weiterlesen