07Februar
2019
Kiosk am Leo: deutlich höhere Kosten für die Mieter
Bald ist es soweit: Ende März wird der neue Kiosk am Leopoldsplatz den Mietern übergeben. Am 1. April will das Ehepaar Ziller eröffnen. Berappen müssen die beiden jedoch deutlich mehr als zuvor.
31Januar
2019
Leserbrief zur geplatzten ARVATO-Erweiterung
Wolfgang Niedermeyer, Erster Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden e.V. und seit kurzer Zeit erfreulicherweise auch Mitglied der FBB, bezieht sich hier auf den abgesagten Neubau. Das Unternehmen in der Weststadt nimmt nun doch keine Bauoption in Anspruch. Und die Stadt schmollt.
07Januar
2019
Trügerische Heile-Welt-Politik in der Stadtverwaltung – die Staatsanwaltschaft ermittelt
In einem Video-Interview auf goodnews4 hat Martin Ernst, Fraktionschef der FBB, gerade Stellung genommen zum Ausscheiden von Oliver Weiss, CDU, aus dem Gemeinderat. Die Firma Weiss soll in einen handfesten Bau- und Korruptionsskandal verwickelt sein.
20Dezember
2018
Leo-Skandal: neue Details einer schmutzigen Angelegenheit
Verdacht auf Korruption und illegale Preisabsprachen: Bereits seit September 2017 ermitteln Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei gegen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und gegen zwei Bauunternehmen. Nun kommen neue Details ans Licht. Die Sanierung des Leo sorgt für Wut!
13Dezember
2018
„Das halbherzige Engagement, dass Baden-Baden UNESCO Weltkulturerbe wird, ist riskant“
Die Zukunft Baden-Badens liegt in der Weiterentwicklung als Kultur- und Bäderstadt – und nicht in der Umwandlung in eine Gewerbestadt. Prof. Dr. Heinrich Liesen, Stadtrat der FBB, klagt im Interview an, dass die Bürgermeister nicht genug im Sinne der Bewerbung für das UNESCO Weltkulturerbe tun.
10Dezember
2018
Foto-Beweise zu zahlreichen Bausünden: „Die Wirklichkeit, wie gebaut wird, weicht stark von den Beschlüssen ab“
Aufstellungsbeschlüsse bleiben in unserer Stadt oft bloße Ankündigungen, denen keine oder falsche Taten folgten. Dies bemängelt Wolfgang Niedermeyer, 1. Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden, in einem Brief an den Bauausschuss des Gemeinderats. Er bringt gleich mehrere Belege dafür.
06Dezember
2018
Treffen am 11. Dezember auf dem Christkindelsmarkt
Wie jedes Jahr treffen sich in der Adventszeit die Mitglieder und Stadträte der FBB am Stand unseres FBB-Mitglieds Nicole Bächler zu einem Glühwein und geselligen Beisammensein. Auch Gäste sind herzlich willkommen!
29November
2018
FBB fordert dringend einen Mediator für Bauvorhaben
Die Stadt ist gepflastert von Bauvorhaben, die ins Stocken gerieten. Oft sind die Bürger bei stillgelegten Bauvorhaben die Leidtragenden, aktuelles Beispiel ist die seit Jahren halbseitig gesperrte Seelachstraße.
12November
2018
Alles gut-gut in Baden-Baden?
Neue bunte Collagenbilder zeigen hippe junge Menschen beim Einkaufen: Unsere Kurstadt hat seit Anfang des Jahres einen neuen Werbeslogan: „Baden-Baden – the good-good life“. Sogar Straßenschilder weisen darauf hin. Doch ist das Gute-Laune-Leben schon angekommen? Nicht beim Einzelhandel. Der kämpft mit handfesten Problemen.
05November
2018
Baden-Baden: Rund neun Prozent der Menschen leben in Armut
Wer an den Luxusboutiquen und Nobelrestaurants unserer Stadt vorbeispaziert, kann leicht einem Trugschluss erliegen: Man könnte meinen, dass hier nur Reiche leben. Das ist nicht der Fall: Wie überall müssen viele Bürger aufs Geld schauen. Und: Es gibt viele Arme. Die Zahlen alarmieren.
22Oktober
2018
Lichtental: schon wieder Vandalismus an zwei Brücken
Es kehrt einfach keine Ruhe ein: Bereits im Frühjahr 2018 wurden Blumen willkürlich aus Kästen gerissen und sogar ganze Kübel in die Oos geworfen. Nun ist es wieder passiert. Prof. Dr. med. Heinrich Liesen, Gemeinderat der FBB, hat nun Anzeige erstattet, in der Hoffnung, dass die Verdächtigen zur Rechenschaft gezogen werden.
02August
2018
Ein Vorschlag für den Augustaplatz
Die Diskussion darüber, wie man den Augustaplatz umgestalten könnte, dauert an. Wir stellen einen Vorschlag für ein Café auf dem Augustaplatz vor.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.