27Januar
2023
„Eine Ära geht zu Ende – und lebt weiter“
Der Verein Stadtbild wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet. 13 Jahre lang stand ihm Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, vor. Nun hat er den Vorsitz Matthias Welle übergeben. Prof. Heinrich Liesen, Stadtratskollege von Wolfgang Niedermeyer, würdigt dessen Verdienste.
24Januar
2023
Brennpunkt Augustaplatz: Wie viel muss noch passieren?
Martin Ernst, Chef der FBB, mahnt bereits seit Jahren, die Zustände am Augustaplatz durch den Einsatz eines Ortspolizisten zu verbessern. Zwei Menschen kamen 2021 und Anfang 2023 dort ums Leben. Doch die Stadtverwaltung sieht immer noch keinen Handlungsbedarf.
20Januar
2023
Baden-Baden: „The place to be“ für Großstadtmüde
Der Trend geht zur Kleinstadt: Das zeigen aktuelle Untersuchungen. Immer mehr Leute verlassen die Metropolen – Umfragen zeigen, dass noch viel mehr folgen werden. Kann sich Baden-Baden mit seinen vielen Reizen also auf eine Flut von gestressten Großstadtmenschen einstellen?
13September
2022
Die ganze Stadt in Feierlaune: New Pop Festival 2022
Vom 15. bis 17. September findet wieder das SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden statt. Das kultige Event versetzt die Kurstadt in Partystimmung – als sei sie in einen Jungbrunnen gefallen. Selten ist Flanieren so kurzweilig!
13September
2022
„Die Stadtverwaltung hätte schon viel länger und viel entschiedener tätig werden müssen“
Neben dem Areal des Schlosses Seelach steht ein Bauernhaus. Lange Zeit interessierte sich niemand – und wohl auch das Bauamt nicht – für dessen Verfall. Warum nicht? Interview mit Martin Ernst, Chef der FBB.
09September
2022
Baustelle Seelachstraße: Ende in Sicht?
Jetzt kommt hoffentlich Bewegung in diesen Bau-Skandal: An der Baustelle an der Seelachstraße soll es nach Jahren des Stillstandes weitergehen. Ein neuer Investor will nun binnen eines Jahres drei Stadtvillen errichten – und die durch die Arbeiten stark beschädigte Straße reparieren.
06September
2022
Neubauten am Ludwig-Wilhelm-Stift: Einspruch!
Die Fraktionsgemeinschaft FBB/FW hat sich mit einer Beschwerde an OB Dietmar Späth gewandt. Es geht dabei um die Ignoranz der Stadtplaner, was die Fassadengestaltung der Neubauten neben dem Ludwig-Wilhelm-Stift betrifft. Der Gestaltungsbeirat (GBR) hatte hier zeitig und mehrfach Missstände aufgezeigt – ohne Erfolg.
12August
2022
„Das ist kein professionelles Baustellenmanagement“
Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, richtete sich mit einem Schreiben an den Ersten Bürgermeister, Alexander Uhlig. Dabei geht es um die Baustelle in der Lichtentaler Straße.
02August
2022
Das Auge baut mit – oder eben nicht!
Das Hauptgebäude auf dem Gelände des ehemaligen Ludwig-Wilhelm-Stifts an der Seufzerallee soll um drei Neubauten ergänzt werden. Der Gestaltungsbeirat ist mit der Art und Weise nicht glücklich.
07Juni
2022
Ein Müllberg auf offener Straße
Er wuchs und wuchs: In der Weinbergstraße haben Anwohner einfach ihren Sperrmüll auf der Straße abgestellt. Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, ging der Sache nach.
03Juni
2022
Die Bebauung der Moltkestraße sorgt weiterhin für Unmut
Das Bauprojekt auf dem ehemaligen SWR-Gelände, wo bis vor kurzem noch das „Haus der Technik“ stand, findet keine Zustimmung beim Gestaltungsbeirat. FOKUS Baden-Baden befragte Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB und Architekt im Unruhestand, zum Thema.
10Mai
2022
Shared Space: Die Rheinstraße wird aufgehübscht
Lange hat die FBB die Bauweise der „Begegnungszone – Shared Space“ empfohlen. Dies trägt nun Früchte. Die Rheinstraße wird im Abschnitt von ,Kleine Dollenstraße‘ bis ,Große Dollenstraße‘ umgestaltet. Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, hat im Bauausschuss am 4. Mai 2022 dazu Stellung genommen.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.