17September
2019
„Attraktive Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum schaffen“
Simon Huber hat gemeinsam mit seiner Schwester das Hotel der Eltern in der Innenstadt übernommen. Warum treibt es einen, der weit gereist ist, zurück in die Heimat? Ein Interview. Von Cornelia Mangelsdorf.
13September
2019
Antrag der FBB: Neugestaltung des Mittelstreifens der B500 – mit Zypressen
Mediterranes Flair in Baden-Baden und eine ansprechende Einfahrt in die Stadt: Prof. Dr. Heinrich Liesen, 1. Vorsitzender, spricht sich für eine Gestaltung mit hübschen schlanken Bäumen aus.
06September
2019
„Entscheidend wird sein, dass ein Kompetenz-Team entsteht“
Um den Charakter ihrer Villengebiete zu erhalten, hat die Stadtverwaltung vor kurzem eine Baufibel herausgegeben. Wichtig ist nun, dass ihre Grundsätze auch umgesetzt werden. Interview mit Wolfgang Niedermeyer, 1. Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden und Stadtrat der FBB. Interview von Cornelia Mangelsdorf.
03September
2019
„Es gab auch schon mal Applaus für unsere Blumenbeete“
Der üppige Pflanzenschmuck vor dem Kurhaus und an vielen anderen Orten der Stadt begeistert jedes Jahr aufs Neue alle Blumenliebhaber. Markus Brunsing, Leiter des Gartenamts, sorgt mit seinem fast 50-köpfigen Gärtnerteam dafür, dass Baden-Badens Blumenbeete aufs Schönste erblühen. Die Inspiration? Kommt meist vom Laufsteg. Ein Interview. Von Cornelia Mangelsdorf.
03September
2019
Hoher Besuch von den Welterbe-Experten
Die Fachleute vom Internationalen Rat für Denkmalspflege werden Baden-Baden in den kommenden Wochen inspizieren. Wer sich selbst ins Bild setzen möchte, was die Stadt an Welterbe-Potenzial zu bieten hat, kann am 7. September an einer Führung teilnehmen.
27August
2019
Begehrter Ferienort Baden-Baden
Viel Grün, gutes Essen, wunderschöne Architektur: Im ersten Halbjahr sind wieder mehr Touristen nach Baden-Baden gereist als im Jahr zuvor.
09August
2019
FBB fordert: keine kostspieligen Poller am Hirtenhäuschen
Mit einem Antrag, die geplante Poller-Installation in der Lichtentaler Allee zu stornieren, hat sich die FBB ans Rathaus gewandt. Einer der Gründe: die hohen Kosten.
06August
2019
Wieder Vandalismus im Bénazet-Pavillon
Es ist ja schon ein Trauerspiel, was Komponist Johannes Brahms von seinem steinernen Denkmal im Dahliengarten aus beobachten muss: Immer wieder wird der Bénazet-Pavillon Opfer von Vandalismus. Auch jetzt ist wieder ein trostloses Spektakel zu besichtigen: herausgetretene Seitenteile, verbogene Hölzer, die wunderschönen Schnitzereien – einfach weggebrochen. Von Viola Liesen.
19Juli
2019
Besuch der Unesco-Experten im Herbst
Es kommt Bewegung in die Bewerbung der Stadt, Weltkulturerbe zu werden: In wenigen Monaten werden Fachleute nach Baden-Baden kommen, um sie zu begutachten. Zeit, zu handeln!
02Juli
2019
Parkgebühren schießen in die Höhe
Seit gestern ist es teurer, sein Auto in der Innenstadt abzustellen. Durch eine blaue Münze soll ein Teil der Gebühren vergütet werden. Wie viele Einzelhändler sie haben werden, steht allerdings noch in den Sternen.
02Juli
2019
Begehrter Ferienort Baden-Baden
Seit gestern ist es teurer, sein Auto in der Innenstadt abzustellen. Durch eine blaue Münze soll ein Teil der Gebühren vergütet werden. Wie viele Einzelhändler sie haben werden, steht allerdings noch in den Sternen.
02Juli
2019
Neues vom Berthold-Verhinderungs-Platz
Ende Januar fiel der Startschuss: Seitdem wird am Bertholdplatz ein Kreisel gebaut. Fertig werden wollte man im Herbst – doch es wird Frühjahr. Schon im Mai war klar, dass der Bau sich verzögert. Und nun ist auch noch ein Planungsfehler aufgeflogen.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.