03September
2019
Hoher Besuch von den Welterbe-Experten
Die Fachleute vom Internationalen Rat für Denkmalspflege werden Baden-Baden in den kommenden Wochen inspizieren. Wer sich selbst ins Bild setzen möchte, was die Stadt an Welterbe-Potenzial zu bieten hat, kann am 7. September an einer Führung teilnehmen.
27August
2019
Begehrter Ferienort Baden-Baden
Viel Grün, gutes Essen, wunderschöne Architektur: Im ersten Halbjahr sind wieder mehr Touristen nach Baden-Baden gereist als im Jahr zuvor.
09August
2019
FBB fordert: keine kostspieligen Poller am Hirtenhäuschen
Mit einem Antrag, die geplante Poller-Installation in der Lichtentaler Allee zu stornieren, hat sich die FBB ans Rathaus gewandt. Einer der Gründe: die hohen Kosten.
06August
2019
Wieder Vandalismus im Bénazet-Pavillon
Es ist ja schon ein Trauerspiel, was Komponist Johannes Brahms von seinem steinernen Denkmal im Dahliengarten aus beobachten muss: Immer wieder wird der Bénazet-Pavillon Opfer von Vandalismus. Auch jetzt ist wieder ein trostloses Spektakel zu besichtigen: herausgetretene Seitenteile, verbogene Hölzer, die wunderschönen Schnitzereien – einfach weggebrochen. Von Viola Liesen.
19Juli
2019
Besuch der Unesco-Experten im Herbst
Es kommt Bewegung in die Bewerbung der Stadt, Weltkulturerbe zu werden: In wenigen Monaten werden Fachleute nach Baden-Baden kommen, um sie zu begutachten. Zeit, zu handeln!
02Juli
2019
Parkgebühren schießen in die Höhe
Seit gestern ist es teurer, sein Auto in der Innenstadt abzustellen. Durch eine blaue Münze soll ein Teil der Gebühren vergütet werden. Wie viele Einzelhändler sie haben werden, steht allerdings noch in den Sternen.
02Juli
2019
Begehrter Ferienort Baden-Baden
Seit gestern ist es teurer, sein Auto in der Innenstadt abzustellen. Durch eine blaue Münze soll ein Teil der Gebühren vergütet werden. Wie viele Einzelhändler sie haben werden, steht allerdings noch in den Sternen.
02Juli
2019
Neues vom Berthold-Verhinderungs-Platz
Ende Januar fiel der Startschuss: Seitdem wird am Bertholdplatz ein Kreisel gebaut. Fertig werden wollte man im Herbst – doch es wird Frühjahr. Schon im Mai war klar, dass der Bau sich verzögert. Und nun ist auch noch ein Planungsfehler aufgeflogen.
28Juni
2019
Richtungswechsel im Gemeinderat – bürgernahe Entscheidung für Ebertsgarten
So etwas hat es lange Zeit nicht mehr gegeben: Gegen den Vorschlag der OB und der CDU hat die Mehrheit im Stadtrat eine Gewerbe-Bebauung in Ebertsgarten abgelehnt. Das ist ein gutes Signal in Sachen Wohnbaupolitik – und eine Schlappe für die CDU.
19Juni
2019
Gewerbe oder Wohnraum? Gerangel um die Bebauung von Ebertsgarten
Wolfgang Niedermeyer, neues Gemeinderatsmitglied der FBB und Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden, hat sich mit einem Schreiben an die Fraktionen gewandt. Thema ist die erneute – unveränderte – Vorlage zur Bebauung von Ebertsgarten, die die ungebremsten Absichten der Verwaltung aufzeigt, Gewerbe statt Wohnen den Vorzug zu geben.
19Juni
2019
"Ein Poller am Hirtenhäuschen wäre Geldverschwendung"
Zum zweiten Mal zieht Prof. Dr. med. Heinrich Liesen für die FBB in den Gemeinderat ein. Hier lesen Sie, welche Ziele er sich für die nächste Amtszeit gesetzt hat.
11Juni
2019
Wohlfühl-Innenstadtkonzept: Der Mensch als Maß aller Dinge
Städtebau und Mobilität im Einklang schaffen Lebens- und Aufenthaltsqualität für den Menschen, ein Miteinander in der Stadt und nicht ein Gegeneinander: Mathias Welle, Architekt und Diplom-Ingenieur, macht hier einen Vorschlag für eine harmonische Gestaltung Baden-Badens.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.