01April
2022
Neues Leben am Klosterplatz?
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, wandte sich am vergangenen Dienstag mit einem Schreiben an den 1. Bürgermeister Alexander Uhlig. Mit dem Ziel, einem traurigen Eck am Klosterplatz neues Leben einzuhauchen.
18März
2022
Es grünt so grün, wenn Hamburgs Dächer blühen
Ein geschichtsträchtiges Bauwerk, das unübersehbar mitten in Hamburgs Innenstadt steht, wandelt sein Gesicht von Betongrau zu Grasgrün. Das Beispiel könnte Schule machen.
18März
2022
Die Geisterhäuser von Baden-Baden
Viele namhafte Adressen in und um Baden-Baden, einst beliebt und belebt, stehen leer – und das zum Teil seit Jahren. Manche ohne Aussicht auf baldige Wiedereröffnung. Das tut der Welterbe-Stadt Baden-Baden gar nicht gut.
08März
2022
„Das Ministerium hat hier eine Verschwendung von Steuergeldern verhindert“
Die geplante Fahrradbrücke, die Radfahrern das Überqueren des Verfassungsplatzes erleichtern sollte, wird nicht gebaut: Der Bund bewilligt die dafür notwendigen Fördergelder nicht. Mathias Welle, Stadtbaumeister in Schwetzingen, kann die Entscheidung nachvollziehen.
01März
2022
Geplante Neubauten in der Moltkestraße sorgen für Unmut
Für die Neubebauungspläne des SWR-Geländes in der Moltkestraße hagelt es Kritik. Vier neue Mehrfamilienhäuser sollen dort entstehen. Doch das Projekt löst beim Gestaltungsbeirat sowie einigen Bürgern Unmut aus.
25Februar
2022
Hohe Mietpreise: eine Gefahr für den Einzelhandel
Die Pandemie hat den Einzelhandel in unserer Stadt zum Teil in große Schwierigkeiten gebracht. Darum fordern nun einige Ladenbetreiber Mietnachlass von ihren Vermietern – mit mäßigem Erfolg.
22Februar
2022
Die Poller-Posse
Die Poller am Leopoldplatz funktionieren nicht mehr zuverlässig. Doch die Reparatur lässt auf sich warten: Bürgermeister Alexander Uhlig spricht gar davon, dass es 2023 werden könne. Warum ist die Stadt nicht in der Lage, schneller zu handeln? Ein Kommentar von Cornelia Mangelsdorf.
15Februar
2022
Können Bürger als Oberbürgermeister mehr?
Diese Frage wird der Verein Stadtbild Baden-Baden am morgigen Mittwoch zwei OB-Kandidaten stellen: Bettina Morlok, parteilos, und Rolf Pilarski, FDP, werden den Bürgern im Goldenen Löwen Lichtental Rede und Antwort stehen.
11Februar
2022
Schnelle Hilfe durch den Bauhof
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, adressierte sich am 31. Januar mit einem Dankesschreiben an die Rathausspitze. Dass es in Behörden auch mal schnell gehen kann, zeigt sein Beispiel.
08Februar
2022
Die Fieserbrücke hübscht sich auf: Arbeiten ab März
Der Flickenteppich Fieserbrücke soll bald Geschichte sein. Die Oberfläche soll einen einheitlichen Belag bis zu den Kurhaus-Kolonnaden bilden, und das schon bald.
28Januar
2022
Etappen-Sieg für die FBB
Seit zwei Jahren kämpft die Wählerinitiative gemeinsam mit vielen Bürgern darum, dass der Ludwig-Wilhelm-Platz nicht nur vom Busverkehr entlastet wird. Nun will die Stadtbaugesellschaft den Platz völlig neu planen.
18Januar
2022
Antrag der FBB: Der Ludwig-Wilhelm-Platz soll Flaniermeile werden
Die FBB adressierte sich vergangene Woche mit einem Antrag an den 1. Bürgermeister Alexander Uhlig. Es geht dabei um die Umgestaltung des Ludwig-Wilhelm-Platzes und der Maria-Viktoria-Straße im Rahmen des Projektes „Südliche Neustadt“. Die Idee dahinter wird Fußgänger und Radfahrer freuen.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.