31Mai
2022
Engel aus Stein werden lebendig
Viola und Heinrich Liesen haben eine Führung durch den Baden-Badener Hauptfriedhof erlebt. Hier die begeisterte Schilderung von Viola Liesen.
24Mai
2022
Dorfladen: Das Projekt soll weitergehen
Vergangenen Mittwoch fand in Ebersteinburg ein Info-Abend zum Thema Dorfladen statt. Im Fokus standen die Ergebnisse der Umfrage sowie das weitere Vorgehen. Die Resonanz war groß. Und es gibt Hoffnung, dass es dort bald wieder ein Lebensmittelgeschäft geben wird. Florian Setzler, Ortschaftsrat FBB, war dabei.
20Mai
2022
„Die Zeit der preiswerten Energie ist vorbei“
Die Aussichten auf dem Energiemarkt sind düster. Auch wenn im Juli kurzzeitig die Preise für Strom günstiger werden: Die Gaspreise werden bereits 2022 weiter anziehen, die Strompreise ab 2023 ebenso. Nicht nur auf die Verbraucher kommen unsichere Zeiten zu. Interview mit Helmut Oehler, Chef der Baden-Badener Stadtwerke.
20Mai
2022
Tafelladen: keine Neukunden mehr möglich
Zu viele Hilfsbedürftige und zu wenige Hände: Der Baden-Badener Tafelladen am Lichtentaler Klosterplatz kann den Ansturm der Hilfsbedürftigen nicht mehr bedienen und verkauft bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr an neue Kunden.
13Mai
2022
Permakultur: der Traum der Selbstversorgung
Die Eisheiligen sind fast vorbei – Hobbygärtner freuen sich jetzt auf die Pflanzsaison. Die Praxis der Permakultur boomt weltweit. Seit 50 Jahren bewirtschaften immer mehr Menschen ihre Gärten nach den Prinzipien dieser auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Art des Gartenbaus.
10Mai
2022
Info-Abend zum Thema Dorfladen
Die Nahversorgung verbessern: Am 18. Mai findet in Ebersteinburg eine Bürger-Veranstaltung statt, zum Thema Dorfladen. Wenn die Resonanz groß sein wird, steigen damit auch die Chancen, dass ein neues Lädchen in Baden-Badens malerischem Bergdorf entstehen wird.
06Mai
2022
Freches Promi-Parken – und keiner schaut hin
Doch, einer tut’s! Am Mittwoch ging ein Schreiben der FBB an Roland Kaiser, 2. Bürgermeister der Stadt Baden-Baden. Es geht darin um fragwürdiges Parken am Palais Gagarin. Tommy Schindler, Stadtrat FBB, beschreibt die Situation.
06Mai
2022
Yburg öffnet nicht vor 2023
Das beliebte Ausflugsziel im Rebland ist seit Sommer 2021 geschlossen. Nun geht es endlich voran: Gelder stehen zur Verfügung. Und es werden Fachleute gesucht, damit die Burg im Sommer 2023 ihre Pforten wieder öffnen kann.
03Mai
2022
„Samstagabende mit Freunden auf meiner Terrasse sind nicht möglich“
Senja Post, Professorin für Wissenschaftskommunikation am KIT in Karlsruhe, wohnt seit 2021 in Baden-Baden. Von der Stadt und ihrem Festspielhaus ist sie sehr angetan. Doch wummernde Bässe, die vom Hotel Roomers zu ihr hinüberschallen, stören die Hobby-Pianistin und viele ihrer Nachbarn. Ein Interview.
03Mai
2022
Lichtental: Die Container kommen zurück
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hatte sich vor wenigen Wochen an die Stadt gewandt mit einer Anfrage bezüglich der Glascontainer am Clara-Schumann-Platz. Diese waren wegen einer Baustelle entfernt worden, aber nach Beendigung nicht wieder dorthin zurückgekehrt. Sein Einsatz hatte Erfolg.
29April
2022
Allen Abiturienten: Viel Erfolg für eure Prüfungen!
Es ist wieder Abi-Zeit: Seit 25. April schreiben über 47.000 Schüler in Baden-Württemberg ihr Abitur. Auch in Baden-Badens Gymnasien wird gerade über Klausuren gebrütet. Mögen unsere Abiturienten nun einen kühlen Kopf bewahren und eine glückliche Hand haben. Und vielleicht sogar so gut abschneiden wie ihre Vorgänger.
29April
2022
„Dass das bei der Stadt so schnell gehen kann…“
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, wird oft von Bürgern angesprochen. Und setzt sich dann für sie ans Telefon. Auch dieses Mal hatte er Erfolg.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.