01März
2022
Friedensgebet auf der Fieserbrücke für die Ukraine
Es war ein ergreifender Moment: Vergangenen Freitagabend trafen sich rund 500 Bürgerinnen und Bürger zu einem Friedensgebet auf der Fieserbrücke, angesichts der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine.
22Februar
2022
Kandidaten-Show im Kurhaus
Wer ist geeignet, unser nächstes Oberhaupt im Rathaus zu werden? Zur OB-Wahl Mitte März präsentieren sich am 7. März alle acht Kandidaten im Bénazet-Saal und stellen sich den Fragen der Baden-Badener Bürger.
04Februar
2022
„Baden-Baden kann mehr“
Konkurrenz für Margret Mergen und alle Herren, die ihren Hut in den Ring werfen: Bettina Morlok, Managerin aus Baden-Baden, hat ihre Bewerbung als Oberbürgermeisterin für Baden-Baden bekanntgegeben. Wer ist sie und wie will sie unsere Stadt in die Zukunft führen?
01Februar
2022
Im Hamsterrad Corona
Schon zwei Jahre dauert die Pandemie nun an: Eine Zeit, in der sich Geduldsfäden mitunter verkürzt haben. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach nun eine Studie veröffentlicht, die widerspiegelt, wie die Deutschen über das Andauern der Pandemie denken.
01Februar
2022
Nehmt unser Geld!
Das hat’s noch nicht gegeben: Um wirtschaftlicher Ungerechtigkeit entgegenzuwirken und die stetig wachsende Kluft zwischen Arm und Reich zu verkleinern, plädieren jetzt Gruppen von Millionären dafür, stärker besteuert zu werden.
28Januar
2022
Der Kaffee-Zwerg kämpft gegen das Rathaus
Der Mann mit der mobilen Espresso-Bar, Maxim Volobuev, bekommt gerade zu spüren, dass sein „Kaffee-Zwerg“ nicht mehr an öffentlichen Standorten erwünscht ist. Das gefährdet seine Existenz. Mit einer Online-Petition sammelt er Stimmen, um zu erwirken, dass er bleiben darf.
25Januar
2022
Chancen für einen neuen OB?
Am 13. März 2022 wird in Baden-Baden das neue Stadtoberhaupt gewählt – die Zeichen stehen auf Neustart. Denn die Stadt braucht dringend frischen Wind und einen soliden Neuanfang. Ein Kommentar von Cornelia Mangelsdorf.
25Januar
2022
Abschieds-Ständchen in Lichtental
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, brachte zusammen mit Rolf Pilarski, FDP, dem Wirt vom „Steg“ in Lichtental ein Ständchen. Hier berichtet Tommy Schindler, wie es dazu kam.
14Januar
2022
Kommt ein neuer Dorfladen?
Viele Bürger würde es freuen, wenn sie wieder schnell einen Liter Milch oder etwas Obst einkaufen könnten, ohne ins Auto zu steigen. Noch bis morgen läuft eine Umfrage, die klären soll, wie groß der Wunsch nach einem neuen Dorfladen in Ebersteinburg ist.
14Januar
2022
Unkomplizierte Hilfe vom Bauhof
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, setzte sich für eine Bürgerbeschwerde mit dem Bauhof in Verbindung. Es ging um altes Laub, das nicht entfernt worden war. Man reagierte sofort, sehr zur Freude der Anwohner.
11Januar
2022
Stark, auch in der Krise: Familienunternehmen
Unser Nachbar, die Ortenau, belegt laut einem Ranking des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ bundesweit Platz drei der 50 Landkreise mit den meisten Top-Familienunternehmen. Das kommt der gesamten Region zugute.
04Januar
2022
Bürgermeisterwahl, Bürgerfest – und viele Festivals
Sind Sie gut ins neue Jahr gekommen? Genießen Sie den Zauber des Neuanfangs. Mögen Gesundheit, Glück und Gelassenheit Ihre treuen Begleiter sein. Hier kommt ein kleiner Ausblick, was sich 2022 in der Kurstadt tut.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.