11Februar
2020
Kostenlose Förderung für wissbegierige Kinder
Noch bis zum 15. Februar können Eltern ihre Kinder bei der Hector Kinderakademie anmelden. In besonderen Kursen dürfen Kinder sich ab März in ihrer Freizeit an verschiedenen Baden-Badener Schulen ausprobieren.
31Januar
2020
Gedenkveranstaltung zu Auschwitz: Wo war die OB?
Am Sonntag fand in Baden-Baden ein bewegendes Treffen vieler Organisationen auf dem Augustaplatz zum Gedenken an Auschwitz statt – wir berichteten. Viola Liesen, FBB, fand es traurig, dass sich niemand von der Stadtverwaltung blicken ließ. Und schrieb einen Leserbrief ans BT. Den wollte man aber nicht drucken.
14Januar
2020
„Schreckliche Jahre hinter sich“
Kinder, die vernachlässigt werden oder die zu Hause Gewalt erfahren, haben oft schon vor ihrem sechsten Geburtstag die Hölle auf Erden erlebt. Für sie ist eine intensive externe Betreuung oder der Auszug von daheim oft der letzte Ausweg. Dann führt ihr Weg meist in ein Heim. Wir haben die Stulz-Schriever’sche Stiftung in Baden-Baden besucht. Von Cornelia Mangelsdorf.
07Januar
2020
Schnäppchen vergeblich gesucht!
Wie finden Familien bezahlbaren Wohnraum in Baden-Baden? Neuerdings werden für freistehende Einfamilienhäuser schon mehr als eine Million Euro aufgerufen. Normalverdiener bleiben auf der Strecke.
20Dezember
2019
Wir wünschen von Herzen frohe Weihnachten
Liebe Leserinnen und Leser, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war das Jahr der Kommunalwahl – seit Mitte 2019 sind wir nun mit fünf Sitzen im Stadtrat vertreten. Und wir wollen noch mehr erreichen! Doch nun heißt es erst einmal innehalten, denn das für viele schönste Fest des Jahres nähert sich in grossen Schritten: Weihnachten. Der Lärm der Welt verstummt für eine kleine Weile. Eine feierliche Zeit liegt vor uns: Jetzt dürfen wir uns auf Momente freuen, die für so manche Mühe im ausklingenden Jahr entschädigen.
17Dezember
2019
Ölsardinen-Atmosphäre im MLG
Viel zu viele Schüler in zu kleinen Räumen: Das Gymnasium MLG platzt aus allen Nähten. Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Er berichtet von seinem Rundgang.
10Dezember
2019
„Vereine sind ein wichtiges Standbein unserer Gesellschaft“
Er mischt gleich in mehreren Gruppen mit: Tommy Schindler, FBB-Stadtrat, hegt und pflegt seine Vereinsarbeit. Warum, erklärt er im Interview.
06Dezember
2019
Bezahlbare Wohnungen für Senioren: Mangelware!
Das Phänomen trifft nicht nur ältere Menschen in der Kurstadt: Ganz Deutschland steuert auf eine „graue Wohnungsnot“ zu: Die künftige Generation von Rentnern wird mit deutlich niedrigeren Renten auskommen müssen und steigende Wohnkosten verkraften. Deshalb sollten Städte und Gemeinden jetzt schon Weichen stellen.
06Dezember
2019
MLG: Eltern beklagen Raumnot – die FBB reagiert
Mit einem Schreiben haben sich Vertreter des Elternbeirats des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums an die FBB-Fraktion gewandt. Ihr Anliegen: die Raumnot und zum Teil mangelhafte technische Ausstattung. Damit melden sich nach dem Hohenbaden bereits die Elternvertreter einer zweiten Schule zu Wort.
29November
2019
„Es geht hier auch um das ,Wie’ im Umgang mit den Bürgern“
Die Pläne der Stadt, das Aumatt-Terrain hauptsächlich als Gewerbegebiet zu nutzen, sind vom Tisch: Der Gemeinderat hat sich am Montagabend mit knapper Mehrheit dagegen entschieden. Interview mit Martin Ernst.
22November
2019
Haushalt: Die Entlastung für Eltern kommt
Ganztägige Beratung des Hauptausschusses über den Haushalt 2020/21 am vergangenen Montag: In einigen Punkten konnten sich die Fraktionen gegen die Pläne der OB durchsetzen. So gibt es einen Erfolg für die Eltern-Initiative und ihre Unterstützer: Ab September 2020 sollen Eltern mit mehreren Kindern bei der Kinderbetreuung entlastet werden.
19November
2019
Senkung der Kita-Gebühren: Unterschriften übergeben
Rührige Eltern-Initiative: Am Dienstag erhielt Sozialbürgermeister Roland Kaiser 479 Unterschriften von engagierten Eltern aus 16 verschiedenen Einrichtungen. In der Zwischenzeit sind noch 36 weitere Unterschriften hinzugekommen.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.