20Juli
2021
Zeit verstreicht – doch die Keller laufen voll!
Im Ortsteil Ebersteinburg stand kürzlich in mehreren Kellern wieder das Wasser. Schuld daran ist ein überlasteter Abwasserkanal. Das Problem ist altbekannt, doch eine nachhaltige Lösung ist nicht absehbar, sehr zum Ärger der ansässigen Bürger. Florian Setzler, Ortschaftsrat der FBB, drängt auf eine Lösung.
16Juli
2021
Stammtisch der FBB
Nach einer langen Zeit des Wartens war es am Dienstagabend wieder so weit: Knapp 30 Mitglieder trafen sich zum Stammtisch im Haus Magnetberg, unter strengen Corona-Auflagen.
13Juli
2021
Abschied von einem ehrenwerten Kämpfer
Prof. Dr.-Ing. Günter Pritschow ist am 14. Juni verstorben. Gerade wurde er mit einer beeindruckenden Trauerfeier bestattet. Wir erinnern uns an einen Freund und Visionär. Günter Pritschow war eines der elf Gründungsmitglieder der FBB.
06Juli
2021
Uns gehen die Teile aus
Bundesweit leiden Betriebe wie Möbelhersteller oder Baufirmen unter Materialmangel. Holz, Schrauben, Stahl und andere Baustoffe werden knapp, Lieferengpässe und steigende Preise führen zu Verzögerungen. Was können wir als Verbraucher daraus lernen? Cornelia Mangelsdorf hat sich Gedanken gemacht.
06Juli
2021
„Es macht großen Spaß, gemeinschaftlich an einem Erfolgsprojekt zu arbeiten“
Dorfläden sind ein wertvoller Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens. In Eisental wird der Dorfladen mit viel Engagement betrieben. Hier gelingt, was andernorts scheitert. Interview mit Axel Schroeter, der sich seit Jahren ehrenamtlich für das „DORV-Zentrum“ einsetzt.
18Juni
2021
Fokus macht Ferien
Liebe Leserinnen, liebe Leser, zwei Wochen lang geht der FOKUS Baden-Baden in die Sommerpause.
11Juni
2021
„Wir freuen uns, Investitionen in die Entwicklung von Ebersteinburg unterstützen zu können“
Mehr als gute Nachrichten gab es bei der Ortschaftsrat-Sitzung in Ebersteinburg am vergangenen Montag: Das malerische Dorf ist nun in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, kurz ELR, aufgenommen worden. Das kann den nötigen Anschub bringen, damit sich Ebersteinburg neu beleben kann. Florian Setzler war dabei.
01Juni
2021
„Wir haben alle Mitarbeiter gehalten“
Nach Monaten durfte Simon Huber gerade wieder sein „Hubers Hotel“ in der Merkurstraße, das er gemeinsam mit seiner Schwester führt, öffnen. Hinter ihm liegen harte Zeiten. Doch von den Angestellten musste keiner gehen.
25Mai
2021
Der Herr der Gärten
Wolfgang Eberts ist ein umtriebiger Mann. Der ehemalige Besitzer der Baumschule Eberts hat jahrzehntelang das Arboretum liebevoll gehegt und gepflegt. Bald wird dieser Exotenwald für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sein. Cornelia Mangelsdorf hat den Pflanzenkenner auf einem Spaziergang begleitet.
21Mai
2021
Von Herzen schöne Pfingsten
Das Wetter wird uns wohl nicht verwöhnen – doch die Aussicht, an Pfingsten mal wieder in einem Café zu sitzen, sorgt schon mal für Vorfreude: Endlich kommt, dank der Öffnungen, wieder Leben in die Stadt!
11Mai
2021
Die Kurstadt will Sozialregion werden
Ab 2022 strebt Baden-Baden an, probeweise für zwei Jahre der Sozialregion Mittelbaden beizutreten. Dies soll Alleinerziehenden, Familien und Sozialhilfe-Empfängern das Leben leichter machen.
11Mai
2021
Allen Baden-Badener Schüler*innen viel Erfolg beim Abitur!
Seit 4. Mai 2021 schreiben rund 45.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien Baden-Württembergs ihr Abitur – so auch in der Kurstadt. Viele Eltern und Großeltern fiebern jetzt mit: Wie wird wohl der Schnitt?
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.