10September
2021
Auf den Tisch statt in die Tonne
Jedes Jahr werden in Deutschland laut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. Es sind essbare Lebensmittel, um die andere Leute dankbar wären – und vermeidbarer Müll. Die Initiative „Foodsharing“ kämpft dagegen an, auch in unserer Kurstadt.
10September
2021
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende? Gibt’s!
In Heidelberg entsteht gerade ein Wohnheim, ganz im Zeichen der Fortschrittlichkeit und im Sinne der jungen Leute: Ökologisch, bezahlbar und im Geiste der Gemeinschaft soll das „Collegium Academicum“ werden, das im im Januar 2022 den Studierenden seine Pforten öffnen soll.
07September
2021
Im Namen der Rose: ein Stadtrat im ehrenamtlichen Einsatz
Tommy Schindler, FBB, hat geholfen, in der Gönner-Anlage Rosen zu schneiden. Hier berichtet er, wie es dazu kam.
07September
2021
Ganz ohne Schulden: 97 Gemeinden im Südwesten
Es geht auch ohne Miesen: Laut Schuldenstatistik des Statistischen Landesamtes waren zum Ende vergangenen Jahres 97 von 1.101 Gemeinden Baden-Württembergs schuldenfrei.
31August
2021
„Schule braucht Zeit“, für Schüler aller Schularten!
Mehr Zeit, weniger Druck: Bundesweit haben sich Eltern gegen die Corona-Schulpolitik zusammengeschlossen. Ihr Ziel: mehr Schulzeit! Ein Forderungspapier ging gerade an die Politik in Berlin und in den Ländern.
24August
2021
„Die FBB setzt sich für die Belange der Bürger ein“
Die Wählervereinigung Freie Bürger für Baden-Baden e.V. (FBB) hat ein neues Mitglied: Maren Steinmayer. Hier stellen wir die Wahl-Baden-Badenerin vor.
20August
2021
Die Preise explodieren
Seit 2012 sind die Immobilienpreise in der Baden-Badener Innenstadt um sage und schreibe 78 Prozent* gestiegen. Viele Menschen sind aber nicht in der Lage, sich eine teure Immobilie zu kaufen. Was bleibt? Sie müssen mieten. Doch auch hier drücken horrende Preise auf den Geldbeutel.
17August
2021
Wie tickt die Welterbe-City?
Baden-Baden wurde am 24. Juli 2021 als Kurstadt zum UNESCO-Welterbe ernannt. Wie lebt und arbeitet es sich in der Stadt? Hier kommen Kennzahlen vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.
06August
2021
Welterbe und Gesundheit
„Baden-Baden ist als Ort der Badekultur in den Kreis der Welterbe-Städte aufgenommen worden. Das ist ein großer Erfolg, wofür wir die Initiatoren der Idee und die fleißigen Projektmanager beglückwünschen“: Dr. Irma Tilemann und Dr. Ulrich Zier äußern sich hier, stellvertretend für den Badeärztlichen Verein Baden-Baden e.V. Und empfehlen mehr Einsatz für den Kurgedanken.
03August
2021
OB vor Ort in Ebersteinburg: Kanalarbeiten nicht vor 2022
Im Ortsteil Ebersteinburg sind vor ein paar Wochen nach Starkregen wieder einige Keller vollgelaufen – FOKUS Baden-Baden berichtete. Ursache war ein überlasteter Abwasserkanal. Beim Ortsbesuch der Oberbürgermeisterin am 28. Juli konnten die Bürger auf die Dringlichkeit des Problems hinweisen. Florian Setzler, Ortschaftsrat, war dabei.
27Juli
2021
„Professor Töfftöff“
Anderen eine Freude machen und Menschen aktivieren: Davon versteht der Mediziner eine Menge. Und so fährt Prof. Dr. Heinrich Liesen, Stadtrat der FBB, seit einer Weile Bewohner des Altenheims am Schafberg mit seiner Ape durch die Stadt. Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, berichtet, wie es dazu kam.
23Juli
2021
Lara Schindler tritt für die FREIEN WÄHLER zur Bundestagswahl an
Sie ist erst 27 Jahre alt – doch Politik ist ihre Herzensangelegenheit: Lara Schindler, Tochter von Stadtrat Tommy Schindler, kandidiert für Berlin.
Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Verfolgen Sie unsere Events.